Die geopolitische Lage bleibt volatil. Mit den wirtschaftlichen Herausforderungen steht auch die Spendenbereitschaft der Deutschen auf dem Prüfstand. Ärzte ohne Grenzen e.V. setzt auf Mediaplus Berlin, um die Bedeutung von Fundraising hoch zu halten. Seit Anfang 2021 arbeitet die Organisation mit Mediaplus zusammen, im Februar wurde der Etat nun erneut an das Berliner Team vergeben.
Überzeugen konnte Mediaplus Berlin mit einem holistischen Ansatz: Der Mediaetat umfasst Research, Analyse, Mediastrategie, -planung, -einkauf und speziell entwickelte Creative-Media-Ideen. Brand Safety ist der Non-Profit-Organisation dabei besonders wichtig.
Anna Hallmann von Ärzte ohne Grenzen e.V. betont: „Wir haben uns eine engagierte und unabhängige Mediaagentur gewünscht, die crossmediale Expertise und Zielgruppen-Know-how mitbringt – und genau das haben wir bekommen. Elkes Team von Mediaplus Berlin hat uns ein weiteres Mal davon überzeugt, dass sie der richtige und gleichgesinnte Partner für unser gemeinnütziges Anliegen sind.“
Eine Dashboard-Lösung visualisiert in Echtzeit die digitalen Kampagnendaten von Ärzte ohne Grenzen, was eine schnelle Analyse und Optimierung ermöglicht. Um die verschiedenen Zielgruppensegmente spendenbereiter Menschen zu erreichen, setzen Mediaplus und die Nothilfeorganisation auf crossmediale Kampagnen via Print, TV, Kino, Display, Podcasts und Streaming-Plattformen.
„Wir freuen uns sehr, dass sich das Team von Ärzte ohne Grenzen erneut für uns entschieden hat – die gleichen Werte und Einstellungen verbinden uns. Gemeinsam konnten wir bereits bedeutende Kampagnenerfolge feiern und die Mediaplanung für das Fundraising weiterentwickeln. Unsere enge und vertrauensvolle Partnerschaft macht die Kampagnenentwicklung für ein so sensibles und wichtiges Thema umso erfüllender“, erklärt Elke Reibetanz, Managing Partner, Mediaplus Berlin.