AHD setze mit ihrer Teilnahme bewusst auf die nachhaltigste Digitallösung. Denn nur iA.de ermögliche Apotheken als erstes und einziges Angebot am Markt, die Vorteile eines übergreifenden Marktplatzes mit ihrem individuellen Auftritt per App oder Webshop zu kombinieren, zu stärken und auszubauen. Dafür erhalten Apotheken eine eigene individuelle Website und App. Optional kann die Technik von iA.de auch ganz einfach in bestehende Websites oder Apps integriert werden: Die inhabergeführte Apotheke bleibt somit weiterhin eine eigenständige, starke Marke in ihrem Umfeld.

Die Struktur der Betreiberfirma von iA.de, die IhreApotheken GmbH & Co. KGaA, bleibt von der neuen Zusammenarbeit unberührt. Sie steht auch zukünftig im Mehrheitseigentum der apothekereigenen Noweda Apothekergenossenschaft. Weiterer Gesellschafter aus dem Medienbereich ist der Burda Verlag.

„Wir freuen uns, AHD als Partner unserer apothekerbeherrschten Infrastruktur begrüßen zu können. Je mehr Apotheken ihren Kunden und Patienten die Services von iA.de anbieten, desto besser wird die Nutzererfahrung. Das wiederum stärkt die Apotheken vor Ort“, kommentiert Dr. Michael Kuck, Vorstandsvorsitzender der Noweda.

„Gemeinsam kämpfen wir für die Apotheken, die ein so elementarer Bestandteil der Gesundheitsinfrastruktur in Deutschland sind. Ich freue mich sehr, dass sich AHD unserer Mission anschließt“, so Burda-Vorstand Philipp Welte.

„Wir freuen uns, mit Alliance Healthcare Deutschland einen weiteren Partner begrüßen zu können. Davon profitieren nicht nur die teilnehmenden Apotheken, sondern vor allem die Patienten und Kunden, die sich ein digitales Angebot ‚ihrer‘ Apotheke wünschen“, sagt Simon Bücher, Geschäftsführer von iA.de.

Und Dr. Jan-Florian Schlapfner, Generalbevollmächtigter Vertrieb iA.de, führt aus: „Gerade vor dem Hintergrund der aggressiven Wachstumsambitionen des ausländischen Versandhandels ist es enorm wichtig, dass immer mehr Apotheken die Chance erhalten, von der digitalen Infrastruktur iA.de zu profitieren.“