Die Internetseite www.apotheken-karriere.de wurde bislang von mehr als 315.000 einzelnen Nutzern besucht. Auf dieser Seite werden vielfältige weitere Informationen zu den Apothekenberufen angeboten. Die „virtuelle Apotheke“ visualisiert seit Herbst 2023 eine idealtypische Apotheke. Neu ist nun, dass auch die Versorgung von Krankenhäusern
oder Heimen detailgenau skizziert wird. Neben der öffentlich zugänglichen Offizin können sich Interessierte auch in Bereichen umsehen, die sonst dem Apothekenpersonal vorbehalten sind. Dazu gehören unter anderem das Labor und die Rezeptur. In allen Räumen sind Informationen gesammelt, um Geräte und andere Einrichtungen der Apotheke
anschaulich darzustellen. Hinzu kommen einige kurze Videos.
Hoffmann: „Die ‚virtuelle Apotheke‘ ist einer von verschiedenen Bausteinen in unserer Nachwuchsgewinnung. Ich lade alle interessierten jungen Menschen ein, sich selbst einen Eindruck von der Apotheke zu verschaffen – gerne auch vor Ort. Wer ein Praktikum machen will, ist in den Apotheken herzlich willkommen.“ Die Apothekerkammern sind auch auf verschiedenen Berufsmessen vertreten, um Interessierte im persönlichen Gespräch über die Apothekenberufe zu informieren.
Schülerinnen und Schüler, die sich für einen Apothekenberuf interessieren, haben exzellente Berufsaussichten. Denn Fachkräfte werden in allen Arbeitsbereichen der Apotheken dringend gesucht.