Stephan Börner hat in den letzten drei Jahren den Bereich Consumer Healthcare erfolgreich geführt und kontinuierlich ausgebaut. Durch gezielte Innovationsimpulse sowie zukunftsorientierte Strukturanpassungen im Innen- wie im Außendienst habe er maßgeblich zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beigetragen.

Um sich künftig noch gezielter den Herausforderungen eines zunehmend kompetitiven Umfelds im Gesundheitsbereich zu stellen, wird der Geschäftsbereich nun neu ausgerichtet. Künftig werden die Bereiche Pharma und Retail eigenständig aufgestellt und jeweils von einem Vice President geleitet. Beide Bereichsleitenden berichten an den CEO der Klosterfrau Group, Dr. Stefan Koch.

Die Position des Vice President Pharma mit bekannten Marken wie Neo-Angin, Nasic, Femannose und Bronchicum übernimmt Markus Reker. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Pharmavertrieb und in leitenden Positionen bei namhaften Unternehmen wie Stada, Aristo und Hexal bringt Markus Reker fundierte Marktkenntnis und Führungskompetenz mit. Seine Stationen reichen vom Außendienst- und Key-Account-Management bis hin zur Vertriebsleitung und strategischen Marktsteuerung.

Die Position des Vice President Retail übernimmt Kirstin Buchmann, die bereits seit Januar 2022 für das Unternehmen tätig ist. Bisher verantwortete die Ex-Reckitt-Managerin erfolgreich das Marketing und den Vertrieb des Klosterfrau Retail-Bereichs. Unter ihrer Führung konnten etablierte Marken wie Klosterfrau und taxofit weiter gestärkt und signifikante Marktanteile hinzugewonnen werden.

Mit der Neuausrichtung verfolgt das Unternehmen das Ziel, seine Marktposition nachhaltig zu stärken und noch agiler auf branchenspezifische Entwicklungen, insbesondere dem gestiegenen Kostendruck, reagieren zu können.