„In unsicheren Zeiten ist eine klare, zielgerichtete Kommunikation der Schlüssel für Unternehmen, die in multidimensionalen Situationen eine Führungsrolle einnehmen wollen", betont Melissa Waggener Zorkin, CEO von We. „Egal, ob es um die Einführung eines neuen Medikaments oder die Bewältigung einer Krise geht – wer präzise kommuniziert, die richtigen Stakeholder einbindet und deren individuelle Bedürfnisse versteht, nimmt eine solche Führungsrolle ein."
Seit über vier Jahrzehnten arbeitet We. an den Schnittstellen zwischen Technologie, Health und den Erwartungen und Bedürfnissen der Menschen. Während dieser Zeit konnte die Agentur stark wachsen und ihre Expertise über verschiedene Branchen hinweg erweitern – von Health über Technologie bis hin zu Konsumgütern. We. begleitet Unternehmen durch eine sich ständig verändernde Welt und verliert dabei die Zielgruppen und Stakeholder nicht aus den Augen. Diese Erfahrung steht im Zentrum des Rebrandings.
Vielschichtige Sachverhalte verstehen und diese klar und präzise an die Zielgruppen kommunizieren und diese informieren, ist nur die Basis für gute Kommunikation. Der Anspruch von We. ist es, nicht nur zu informieren, sondern ein tiefes Verständnis für Zielgruppen und Menschen mit datengetriebenem Know-how zu verknüpfen, kreative Lösungen zu entwickeln und die Menschen emotional zu berühren und dadurch Wirkung zu erzeugen. Denn effektive Kommunikation muss die Sinne ansprechen. Das ist die Leidenschaft der Mitarbeitenden bei We. und das Ziel ihrer täglichen Arbeit.
Die Kernkomponenten des neuen Markenauftritts:
- Ein neuer Name: Von "WE" zu einfach We. – ein Name, der die Ausrichtung auf die Menschen unterstreicht und die Überzeugung betont, dass echte Stärke aus Zusammenhalt entsteht.
- Ein neues Logo: Ein kreisförmiges Logo als zeitloses Symbol für Geschlossenheit und gemeinsames Streben.
- Eine neu gestaltete Webseite: Mit Lösungen für die größten Herausforderungen in der Kommunikation der heutigen Zeit.
„Unsere neue Markenidentität spiegelt wider, wer und was wir heute sind – tief verwurzelt im Verständnis menschlicher Bedürfnisse und komplexer Sachverhalte," so Bianca Eichner, Managing Director von We. Deutschland. „Wir nutzen unsere jahrelange Erfahrung darin, herausfordernde Themen greifbar zu machen und die dahinterliegenden menschlichen Bedürfnisse aufzudecken. Wir scheuen uns nicht, unbequeme Fragen zu stellen und Dinge kritisch zu hinterfragen – denn nur so kann Kommunikation wirklich Wirkung entfalten."
„Das Rebranding unterstreicht unseren Ansatz, große Herausforderungen in echte Chancen zu verwandeln", betont Kass Sells, CEO International bei We. „Wir helfen unseren Kunden, Veränderungen mutig zu gestalten und Geschichten zu erzählen, die wirklich etwas bewegen."
Der neue Markenauftritt wird weltweit umgesetzt. Einige We. Marken werden jedoch erst später im Jahr auf das neue Branding umsteigen.