Besonderer Fokus lag auf dem THUNDERBEAT und SONICBEAT. Beide Technologien gehören zum Portfolio der energiegestützten chirurgischen Instrumente, die das Ziel verfolgen, Herausforderungen im klinischen Bereich sowie im Bereich der Kosteneffizienz zu lösen. Darüber hinaus wurde die Bildgebungstechnologie des ENDOEYE Videoskops thematisiert, die im OP eine optimale, detaillierte Sicht ermöglicht.
FUSE verantwortete das Projekt in allen Phasen, von der Storyboard-Entwicklung über den Dreh vor Ort bis zur Postproduktion. Das Unternehmen konnte seine langjährige Erfahrung mit ähnlichen Formaten einbringen und das Zusammenspiel aus Interviewsequenzen und Live-OP-Material weiter verfeinern.
Der Dreh fand im St. Elisabeth-Krankenhaus in Damme statt, wo unterschiedliche Mitglieder des OP-Teams ihre Erfahrungen mit dem Gerät vor der Kamera schilderten, während Aufnahmen aus einer laufenden Operation ihre Aussagen untermauern. Auf diese Weise ist ein Video entstanden, das die Zielgruppe der Sales Representatives und Entscheidungsträger in den Kliniken erreicht, indem es die klinischen und ökonomischen Vorteile der Geräte des Sugery Porfolios von Olympus präzise und überzeugend kommuniziert.