Nachfrage und Sichtbarkeit werden laut MENSCH am besten erreicht, indem man die Menschen in ihren Bedürfnissen erkennt und anspricht. Doch wie gelangt man dahin? Die Antwort liegt in der philosophischen Kunst, durch gezieltes Fragen verborgene Gedanken – philosophisch: Erkenntnisse – ans Licht zu bringen. Dieses gezielte Fragen im dialogischen Miteinander zwischen Kunde und Agentur, nennt die MENSCH Kreativagentur Mäeutik für Marken. Statt sofort Antworten zu liefern, stellt MENSCH Fragen wie: „Was bewegt unsere Kunden? Und was bewegt deren Kunden wiederum?"
„Die Schöpfer der Lösung sind nicht wir allein, sondern unsere Kunden mit uns“, führt Christoph Bohlender, Geschäftsführer und selbst Philosoph, aus. „Denn manchmal ist das Wissen um die Lösung nicht ganz offensichtlich. Wir fragen dann weiter, bis wir zum Beispiel wissen, was man mit einer bestimmten Maßnahme in den Köpfen und Herzen der Menschen erreichen möchte.“
Stephan Gsell, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzt: „Unsere Kunden kennen ihre Zielgruppe, ihre Stärken und ihre Wünsche am besten. Wir sind – wenn nötig – für sie wie Sokrates eine Art Geburtshelfer: Wir helfen dabei, Dinge ans Licht zu bringen, indem wir die richtigen Fragen stellen, zuhören und aus diesem Wissen heraus kreative Lösungen entwickeln.“
Mit dieser Haltung unterstützt die MENSCH Kreativagentur Marken, Unternehmen und Organisationen künftig noch intensiver dabei, ihre eigene Stimme zu finden und im Markt gesehen zu werden und gefragt zu sein. „Der Prozess hört nicht mit dem Fragen auf, sondern wir liefern passgenaue und kreative Lösungen auf Basis eines vertieften Verständnisses“, führt Matthias Voll als weiterer Geschäftsführer aus. „Nicht umsonst lautet unser Leitspruch ‚Aus Fragen werden kreative Lösungen‘, denn uns ist daran gelegen, unsere Kunden mit herausragenden Konzepten zu Sichtbarkeit und zu Erfolg zu führen.“