Zukünftig soll die markom auch den Vertrieb der Wort & Bild-Medien Apotheken Umschau, Apotheken Umschau ELTERN, Senioren Ratgeber, Diabetes Ratgeber sowie medizini übernehmen. Neuer Geschäftsführer der markom wird der bisherige Vertriebsleiter im Wort & Bild Verlag, Florian Rupp.
„Die Apotheke vor Ort ist ein sehr wichtiger Baustein im Gesundheitssystem und hat in ihrer Bedeutung enormes Potential, die Chancen der sich verändernden Märkte zu ergreifen. Hier braucht es innovative Lösungen und eine neue Qualität der Partnerschaft", erklärt Jan Wagner, Geschäftsführer des Wort & Bild Verlags: „An der Seite der Apotheke vor Ort wollen wir die Apotheken noch besser in ihrer bedeutenden Rolle sowie in ihrer Sichtbarkeit und Kommunikation mit den Kunden unterstützen. Die markom tritt mit zukunftsweisenden Lösungen und erweitertem Leistungsportfolio an, um die Apotheke vor Ort weiter zu stärken.“
Starkes Signal Richtung Apotheke vor Ort
Innerhalb der markom soll sich die Vertriebskompetenz in Sachen Gesundheit bündeln, so dass zukünftig Beratung und Services rund um Standort- und Kundenmarketing sowie PoS-Aktivitäten aus einer Hand angeboten werden können. „Das ist ein starkes Signal in Richtung Apotheken, die wir jetzt und gerade in den turbulenten Zeiten im Gesundheitssystem noch besser in ihrer Kundenakquise und Kundenbindung vor Ort unterstützen können“, so der neue Geschäftsführer Florian Rupp.
Die markom entwickelt maßgeschneiderte Konzepte und setzt individualisierte Bedürfnisse in aufmerksamkeitsstarke Kampagnen um. Florian Rupp: „Ich freue mich auf diese neue, wichtige Aufgabe. Wir glauben fest an die zentrale Rolle der Apotheke vor Ort und daran, dass es uns gemeinsam gelingt, die Bedeutung der Apotheke noch stärker in der Öffentlichkeit zu verankern.“
Mit der neuen Rolle und ausgestattet mit neuen Kompetenzen geht einher, dass wesentliche Teile des bisherigen Apothekenvertriebes im Wort & Bild Verlag ab April 2025 nicht weitergeführt werden sollen. Jan Wagner: „Der enge Kontakt zu den Apotheken wird intensiv gehalten – nun gebündelt in einer innovativen, starken und spezialisierten Einheit.“