Bökenkötter war bislang als Mitglied der Chefredaktion für die redaktionelle Entwicklung verantwortlich. Sie ist seit 2021 im Springer Medizin Verlag tätig. Zuvor hat sie als Redaktionsleiterin in einem Regionalverlag die Berichterstattung aus verschiedenen Landkreisen verantwortet und den digitalen Wandel in der Redaktion vorangetrieben.

„Dass Heike Bökenkötter mit ihren Erfahrungen auch in der digitalen Transformation die Ärzte Zeitung weiterentwickeln und wichtige inhaltliche Impulse setzen wird, freut uns sehr. Wir bedanken uns für ihr bisheriges und ihr zukünftiges Engagement“, sagt Fabian Kaufmann, Vorsitzender der Geschäftsführung des Springer Medizin Verlags. 

Gesundheitspolitische Themen werden künftig besonders digital in Form von Analysen, Hintergründen und Interviews beleuchtet. Zudem wird Springer Medizin seine bereits heute erfolgreichen Debattenformate und Diskussionsveranstaltungen weiterentwickeln. Die hohe gesundheitspolitische Expertise im Verlag wird dazu besonders beitragen.   

Der bisherige Chefredakteur Denis Nößler, der die Leitung 2021 übernommen hatte, wird die Weiterentwicklung im gesundheitspolitischen Bereich in den kommenden Monaten begleiten.

„Denis Nößler hat die Ärzte Zeitung durch fordernde Zeiten navigiert und die Zeitung sowie die Redaktion mit seinen unschätzbaren Kenntnissen vorangebracht. Er hat die Stärken des Verlags in der Gesundheitspolitik ausgebaut und trägt maßgeblich zum Erfolg unserer Debattenformate bei. Hierfür gilt ihm besonderer Dank,“ kommentiert Fabian Kaufmann.