Mit diesen strategischen Besetzungen unterstreicht das Unternehmen nach eigenen Angaben seinen Anspruch, sich als globaler Akteur im Bereich seltener und komplexer Erkrankungen zu positionieren.
Melissa Fellner wird Vice President Global Brands
Aufgrund ihres wissenschaftlichen Hintergrunds und ihrer langjährigen Expertise in der Vermarktung hatte Melissa Fellner bereits leitende Funktionen in einem der weltweit führenden Pharmaunternehmen bekleidet. Bei AOP Health bringt sie fundiertes Marketing- und strategisches Know-how ein, um die internationale Expansion des Unternehmens zu unterstützen. „Bei AOP Health sehe ich eine seltene Kombination aus Expertise, hoher Werthaltung und Patientenfokus. Das ist das ideale Umfeld, um starke Teams aufzubauen und nachhaltiges Wachstum zu schaffen – für das Unternehmen und zum Wohle der Patient:innen, die wir betreuen“, sagt Fellner. Fellner übernimmt die Leitung der Global Brands und verantwortet die Lifecycle-Strategien des Portfolios sowie die internationale Markenintegration über Funktionen und Märkte hinweg. Ihr Führungsstil – geprägt von transparenter Kommunikation, strategischer Ausrichtung und Empowerment – zielt darauf ab, belastbare, leistungsstarke Teams zu formen, die das Wachstum des Unternehmens aktiv vorantreiben.
Alexander Kraft übernimmt als Vice President Technical Operations
Mit einem PhD in Biologie und über zwei Jahrzehnten Erfahrung in pharmazeutischen Produktionsprozessen bringt Alexander Kraft sowohl wissenschaftliche Präzision als auch organisatorischen Weitblick ins Unternehmen ein. Nach leitenden Positionen in Produktion und Qualitätssicherung unterstützt er nun die internationale Expansion von AOP Health, indem er die operative Infrastruktur gezielt stärkt und weiterentwickelt. „AOP Health steht an einem Wendepunkt in seiner Transformation hin zu einem global ausgerichteten Unternehmen“, so Kraft. „Meine Aufgabe ist es, Systeme und Standards zu schaffen, die nachhaltiges Wachstum ermöglichen – und dabei die Agilität und die Wertorientierung des Unternehmens zu bewahren.“ In seiner neuen Rolle verantwortet Kraft die Bereiche Supply Chain, Qualität und Produktion (Verpackung) – zentrale Bereiche für die internationale Expansion. Für ihn ist Technical Operations der strategische Motor, der unternehmerische Ambitionen in konkrete Umsetzung überführt.
Andreas di Egidio wird Vice President Business Development & Alliance Management
Der ausgebildete Pharmazeut startet mit über 20 Jahren Erfahrung im Business Development und einem globalen Netzwerk im Bereich pharmazeutischer Innovation bei AOP Health. Seine Mission: Wachstum durch strategische Partnerschaften und wegweisende Transaktionen voranzutreiben. Di Egidio ist ein ausgewiesener Experte für internationale Kooperationen, operative Führung und Stakeholder- Management. Er schätzt Vielfalt, Klarheit und Entschlossenheit – Eigenschaften, die für die globale Expansion von AOP Health, die einen starken Fokus auf den US-Markt legt, von entscheidender Bedeutung sein werden. „Business Development ist keine Abteilung, sondern der Wachstumsmotor des Unternehmens“, sagt di Egidio. „Es geht darum, die richtigen Partner und strategischen Assets zu identifizieren, funktionsübergreifende Teams zu führen und auch in unsicheren Phasen klare Orientierung zu geben – alles mit dem Ziel, Patient:innen echten Mehrwert zu bieten.“
Mit dem Engagement von Fellner, Kraft und di Egidio möchte das Unternehmen einen "entscheidenden Meilenstein in seiner Transformation" setzen. Die Verstärkung des Führungsteams sei ein zentraler Schritt, um die operativen, wissenschaftlichen und kommerziellen Fundamente für nachhaltigen Erfolg zu schaffen – und dabei den Gründungsprinzipien des Unternehmens treu zu bleiben: Needs. Science. Trust.