Warum das Handwerk mehr Anerkennung verdient

Als größte Innungskrankenkasse Deutschlands und langjährige Partnerin der Branche kennt die IKK classic die besonderen Herausforderungen, mit denen Handwerkerinnen und Handwerker konfrontiert sind: von einem körperlich anspruchsvollen Arbeitsalltag über den Fachkräftemangel bis hin zu bürokratischen Hürden, die Betriebsinhaberinnen und -inhaber an ihre mentale Belastungsgrenze bringen können. Umso wichtiger ist es, diesen Menschen die Wertschätzung und Anerkennung zu geben, die sie verdienen. Denn mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten in mehr als einer Million Betrieben hält das Handwerk nicht nur die Wirtschaft, sondern auch den Alltag am Laufen.

Die IKK classic stärkt das Handwerk

Die IKK classic unterstützt das Handwerk bei diesen Anforderungen mit Gesundheits-leistungen, die genau auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten sind. „Als Krankenkasse fürs Handwerk ist es unsere Aufgabe, unseren Kundinnen und Kunden mit Leistungen wie der IKK TeleClinic oder dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement zu unterstützen –und da anzupacken, wo sie Rückendeckung brauchen“, sagt Juliane Mentz, Geschäftsbereichsleiterin Kommunikation & Marketing der IKK classic. „Bei allem, was wir tun und anbieten, haben wir ein Ziel: Das Handwerk noch stärker zu machen.“

Perspektivwechsel: Handwerkerinnen und Handwerker sind echte Superhelden

Genau das bringt die neue Kampagne zum Ausdruck. Im Zentrum steht ein hochwertig produzierter Film, der das Handwerk aus einer besonderen Perspektive zeigt: durch die Augen von Kindern, die Handwerkerinnen und Handwerker wie echte Superhelden erleben. Untermalt wird die Inszenierung von einer musikalischen Neuinterpretation des bekannten Kinderliedes „Wer will fleißige Handwerker sehen?”.

Ab Oktober ist der Spot auf großen Streamingplattformen wie Netflix und Prime Video zu sehen und wird crossmedial in weiteren digitalen und klassischen Kanälen verlängert. Zu sehen ist der Film auch auf der zugehörigen Landingpage.

Kooperation mit langjährigen Partnern

Die neue Kampagne hat die IKK classic gemeinsam mit ihren langjährigen Agentur-Partnern umgesetzt. Scholz & Friends Düsseldorf verantwortet die Idee und die Filmproduktion, Wavemaker steuert die Mediaplanung und C3 Creative Code and Content entwickelt die Inhalte für die Verlängerung auf sämtlichen Kanälen der IKK classic.