„Wir haben uns die Bedürfnisse unserer Patient:innen genau angeschaut“, erklärt Tobias Bosse, Chief Marketing Officer bei Grünhorn, der für den Rebranding-Prozess verantwortlich zeichnet. „Patient:innen wünschen sich mehr als Medikamente – sie wollen verstanden und begleitet werden. Genau dafür haben wir Grünhorn neu gedacht.“

Drei Säulen der neuen Plattform

Die umfassende Patientenbetreuung steht im Mittelpunkt des neuen Konzepts. Grünhorn begleitet Patient:innen durch die komplette Behandlung. Das pharmazeutische Team steht Patient:innen mit qualifizierter Beratung zur Seite, insbesondere bei Fragen zur Anwendung und sicheren Handhabung der ärztlich verordneten Cannabistherapie.

Die Grünhorn Academy fungiert als zentrale Wissensplattform für medizinisches Fachpersonal. Ärzt:innen und Apotheker:innen erhalten hier Fortbildungen, aktuelle Studien und Behandlungsleitfäden sowie praxisnahe Schulungen zur Cannabistherapie.

Zusätzlich vernetzt Grünhorn Patient:innen untereinander und ermöglicht den strukturierten Informationsaustausch. Alle Daten werden DSGVO-konform und anonymisiert verarbeitet, um Therapieerfolge wissenschaftlich auswertbar zu machen. So entsteht eine community-basierte Unterstützung für alle Beteiligten.

Emotionale Markenführung im Fokus

Die neue Markenidentität entstand in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kreativagentur KNSK. Im Fokus stand dabei, die emotionale Relevanz der Marke zu stärken und die Plattformstrategie visuell sowie inhaltlich klarer zu transportieren. Das Ergebnis ist ein zeitgemäßer Markenauftritt, der Seriosität, Empathie und pharmazeutische Qualität vereint.

„Wir freuen uns sehr über diese Weiterentwicklung unserer Marke", sagt Stefan Fritsch, CEO von Grünhorn. "Das neue Design spiegelt wider, wer wir heute sind: ein vertrauensvoller Partner für Patient:innen, die mit Cannabis eine wirksame Therapie gefunden haben.“

Grünhorn ist das größte Netzwerk für Medizinalcannabis in Deutschland und versorgt bereits heute mehrere hunderttausend Patient:innen nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Mit dem Plattformmodell will Grünhorn die medizinische Cannabisversorgung in Deutschland langfristig digital vernetzen – und damit einen neuen Standard in der Therapieetablierung setzen.