„Wir freuen uns sehr, dass der DHV uns für diese wichtige und anspruchsvolle Aufgabe an Bord geholt hat. Und wir sind überzeugt, dass wir genau der richtige Partner für den DHV sind“, erklärt Dr. Andreas Kloevekorn, Geschäftsführer bei dk Life Science Communications.

Den DHV haben die Leistungen der Agentur überzeugt: „Das Team von dk hat uns eine einfache und gleichzeitig aufmerksamkeitsstarke Kampagnenidee präsentiert. Besonders der strategische Ansatz und die kreative Umsetzung des Kampagnen-Claims ‚Frauen zahlen den Preis‘ haben uns gefallen“, erklärt Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin des DHV. „Die vorgezogene Bundestagswahl hat das Timing unserer Kampagne verändert. Da brauchen wir eine Kampagne, die in nur acht Wochen umsetzbar ist, und einen Agenturpartner, der schnell und flexibel agieren kann. dk hat uns in beiden Punkten überzeugt.“

dk arbeitet auf der Kampagne mit einem integrierten Team, das auch ein Kreativ-Team der Wefra Life Solutions umfasst. „Wir können bei diesem Thema nicht nur unsere eigene Kernkompetenz in der Healthcare-Kommunikation voll ausspielen, sondern durch die Zusammenarbeit mit der Wefra Life auch eine starke kreative Kompetenz an den Tisch bringen – ein großer Vorteil unserer Zugehörigkeit zur Wefra Life Gruppe“, so Kloevekorn.

Hintergrund der Kampagne: Ein Drittel aller Frauen in Deutschland erleidet während der Geburt ein Geburtstrauma – ein Zustand, den der DHV dringend ändern möchte: „Das ist eine Situation, die für ein hochentwickeltes Land wie Deutschland nicht tolerierbar ist. Aus diesem Grund fordern wir eine 1:1-Betreuung durch Hebammen für alle Mütter unter der Geburt“, so Geppert-Orthofer.

Die Kampagne „Frauen zahlen den Preis“ startet am 7. Februar mit einer Kundgebung vor dem Deutschen Reichstag in Berlin und läuft mit weiteren Aktionen am Weltfrauentag am 8. März und am Welt-Hebammentag am 5. Mai. Ziel ist es, für die Kernforderungen des Verbands möglichst viele Stimmen zu bekommen und so die Forderungen des Verbands an die Politik zu unterstreichen. Auf openPetition.de ist die Petition mit Kampagnenstart zugänglich.

Der Deutsche Hebammenverband e.V. ist die stärkste Interessenvertretung des Berufsstandes der Hebammen in Deutschland mit rund 22.000 Mitgliedern und gleichzeitig eine relevante Stimme für die Belange von Schwangeren und Müttern.