Neues Design: Funktion im Mittelpunkt, Klarheit als Statement
Die COMPRIX-Pause im Jahr 2025 wurde genutzt, um dem Award einen völlig neuen Auftritt zu geben. Das Design folgt einem funktionalen, klar strukturierenden Gestaltungsprinzip: Reduktion auf das Wesentliche, kompromisslose Lesbarkeit, kraftvolle und moderne Ästhetik. Die Marke signalisiert damit, worauf es im Gesundheitsmarkt ankommt: Orientierung, Konzentration aufs Wirksame, und ein Markenbild, das durch Klarheit und seine markante Visualität für Aufmerksamkeit sorgt – ohne zu überladen und zu überfordern.
Karsten Rzepka (PEIX Health Group, COMPRIX-Beirat und Präsident der COMPRIX-Jury Pharma Rx & Medizinprodukte): „Mit dem neuen Erscheinungsbild möchten wir den Charakter des COMPRIX als Kompass für Qualität, Klarheit und Mehrwert stärken – für kreative Köpfe in Agenturen, Unternehmen und der gesamten Healthcare-Branche.“
Neue Kategorie „Health Design“: Gestaltung, die wirkt
Mit dem Launch der Kategorie „Health Design“ setzt der COMPRIX ein Zeichen für die stetig wachsende Bedeutung von Design als strategischem Erfolgsfaktor im Healthcare-Markt. Ausgezeichnet wird Design, das Klarheit schafft, Prozesse verbessert und die Kommunikation der Branche nachhaltig prägt. Es geht um Originalität und die verständliche visuelle Aufbereitung komplexer Informationen mittels Bildsprache, Grafik, Typografie etc.
Jury 2026: Mehr Perspektive, mehr Expertise
Die Jury wurde gezielt erweitert und vereint Know-how aus Kreativwirtschaft, Design, Healthcare-Marketing und Kommunikation. So wird jede Einreichung unabhängig und kritisch geprüft – mit handwerklichem Feingefühl und dem Blick für die innovativen Lösungen, die die Branche wirklich nachhaltig verändern können.
Jetzt online einreichen: Award für das Beste der Branche
Vom 3. November 2025 bis 6. Februar 2026 können die Arbeiten digital eingereicht werden. Wer dabei ist, positioniert sich mitten im Netzwerk der führenden Healthcare-Kommunikation – und hat die Chance, am 12. Juni 2026 bei der feierlichen Preisverleihung in Köln als Teil der Besten ausgezeichnet zu werden.
COMPRIX 2026: Qualität, Verantwortung, Zukunft
Der COMPRIX-Award bietet mehr als Branchen-Rankings: Er ist Bühne und Sprungbrett für zukunftsweisende Ideen. Prämiert werden Teams, die sich mutig mit Vision, Orientierung und Verantwortung für den Gesundheitsmarkt einsetzen. Das Ziel: Die Entwicklung neuer Standards für Healthcare-Kommunikation – und starker Impulse für die Branche.
Marek Hetmann (Deutscher Ärzteverlag, COMPRIX-Beirat und Co-Präsident der COMPRIX-Jury Pharma Rx & Medizinprodukte): „Der COMPRIX 2026 verfolgt konsequent sein Ziel zu mehr Kreativität. Wir suchen nach den Kampagnen, die mit ihrer Exzellenz inspirieren und zeigen, dass kreative Innovation die wirksamste Medizin in der Healthcare-Kommunikation ist. Lasst uns die herausragende kreative Leistung würdigen, die uns alle voranbringt.“
Weitere Infos zu Jury, Kategorien und Einreichung gibt es unter https://comprix.com.