Obwohl die Wechseljahre die Lebensrealität von Millionen Frauen prägen, wird zu wenig offen gesprochen – Scham, Wissenslücken und die Sorge vor Stigmatisierung beherrschen das Thema. Das hat Folgen: Symptome, wie Hitzewallungen, Nachtschweiß und Schlafmangel beeinträchtigen oft die Leistungsfähigkeit im Job und Alltag der Betroffenen. Die nun ausgezeichnete Kampagne adressiert dies und schafft realen Mehrwert, statt sich auf reine Awareness zu konzentrieren: Sie regt zum echten, authentischen Dialog über die Wechseljahre an.
Integrierte Kommunikation für maximale Wirkung
Als Lead‑Agentur verantwortete We. Communications die strategische Ausrichtung, kreative und inhaltliche Umsetzung und Koordination aller Maßnahmen in Deutschland – einschließlich der Adaption globaler Visuals, Entwicklung und Steuerung einer Influencer‑Kampagne, Earned‑Media‑Aktivierungen, wie Webinare und Redaktionsgespräche, die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kampagnenwebsite sowie Paid‑Media‑Steuerung.
Influencer-Kampagne als Herzstück
Im Mittelpunkt der Multichannel-Kampagne stehen die sogenannten „WechselWochen“ auf Instagram – ein Livetalk-Format gehostet von Schauspielerin Elena Uhlig, in dem sie gemeinsam mit wechselnden Gästen, wie beispielsweise Gynäkologin Dr. Judith Bildau, über Themen spricht, die Millionen Frauen in den Wechseljahren bewegen – vom Umgang am Arbeitsplatz oder in der Partnerschaft bis hin zu Therapieoptionen.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem German Stevie Award. Sie bestätigt unseren Ansatz, das Thema Wechseljahre offen und im direkten Austausch mit Frauen zu kommunizieren – nicht über sie, sondern gemeinsam mit ihnen", erklärt Katharina Goldmann, Senior Manager Corporate Communications bei Astellas Pharma in Deutschland. Unser Ziel ist es, Frauen in einer sensiblen Lebensphase zu unterstützen, Tabus zu brechen und den Dialog aktiv mitzugestalten. Der Award ist eine tolle Anerkennung für die enge Zusammenarbeit mit unseren Partner*innen und für ein Team, das mit viel Leidenschaft neue Wege geht."
Die Ergebnisse sprechen für sich: Die „WechselWochen“ erzeugten 12,5 Mio. Impressions und erreichten knapp 10 Mio. Accounts – besonders beeindruckend: In nahezu 20.000 Kommentaren tauschten sich Nutzer:innen zu ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit den Wechseljahren aus.
„Healthcare-Kommunikation muss nicht langweilig sein – das hat diese Kampagne endgültig bewiesen. Eine mutige, offene Kommunikation, die da stattfindet, wo die Zielgruppe ist, kann Veränderung bewirken. Die Flut der Kommentare zu den „WechselWochen“ zeigt: Gemeinsam mit Astellas konnten wir ein Tabu brechen und die Wechseljahre bekommen endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdienen", sagt Jette Kilian, Head of Health, We. Communications.
Ausgezeichnete Kommunikation: Kampagne findet Anerkennung bei verschiedenen Branchen-Awards
Die Kampagne wurde nun mit dem German Stevie® Gold Award ausgezeichnet – einer der bedeutendsten Wirtschaftspreise im deutschsprachigen Raum, der herausragende Leistungen in über 200 Kategorien würdigt. Bereits 2024 erhielt die Kampagne Silber bei den Digital Communication Awards (DCA) und stand auf der Shortlist der PR Report Awards.