Circa 30 Prozent aller Krebspatient:innen kämpfen mit Gewichtsverlust, Mangelernährung und therapiebedingten Nebenwirkungen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Mit dem Nutrilotsen erhalten Betroffene eine individuell angepasste Ernährungstherapie, die wissenschaftlich fundiert ist und einfach in den Alltag integriert werden kann.
„Ernährung ist ein essenzieller Bestandteil der Krebstherapie, wird aber oft unterschätzt“, erklärt Stefanie Biermann, Mitentwicklerin des Nutrilotsen und Startup-Gründerin. „Mit dem Nutrilotsen möchten wir Betroffene digital begleiten und ihnen helfen, ihre Ernährung gezielt an ihre Therapie anzupassen – flexibel, evidenzbasiert und individuell. Ernährungsberatung während der Krebstherapie wird in Deutschland leider nur sehr selten eingesetzt. Mit dem Nutrilotsen haben wir daher eine digitale Lösung geschaffen, die diese Lücke effizient füllt. “
Beta-Phase startet mit 100 exklusiven Plätzen
Interessierte Krebspatient:innen können sich ab sofort über die Website www.nutrilotse.de für die Beta-Phase registrieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch auf 100 Personen begrenzt. Während der Beta-Phase erhalten die Teilnehmenden exklusiven Zugang zu den digitalen Ernährungsprogrammen und haben die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Plattform mitzuwirken. Nutrilotse wird den Patient:innen dabei über eine Webapplikation zur Verfügung gestellt, die auch auf mobilen Endgeräten (Android- oder Apple-Handys) wie eine normale App eingerichtet und verwendet werden kann.
Wissenschaftlich fundiert & praxisnah entwickelt
Nutrilotse wurde von dem Startup Nutreatec in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftler:innen, Ärzt:innen und digitalen Gesundheitsexpert:innen entwickelt und basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Nutreatec GmbH arbeitet für das Projekt darüber hinaus mit führenden Fachleuten aus der Onkologie zusammen.
Über eine Laufzeit von drei Monaten sammelt und evaluiert das Entwicklerteam nun das Feedback aus der Beta-Phase, um den Nutrilotsen noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Danach wird die digitale Plattform lückenlos ist einen Regelbetrieb übergehen. Alle Nutzer:innen aus der Beta-Phase können ohne Unterbrechung und Datenverlust die App weiterverwenden. Ab dem 15.08.25 wird der Nutrilotse dann im App Store, Play Store und auf der Homepage zum kostenlosen Download verfügbar sein.