„Die Suche im Netz funktioniert heute völlig anders: Menschen klicken sich nicht mehr durch eine Vielzahl von Suchergebnissen – sie erhalten eine einzige KI-generierte Antwort. Wenn Ihre Marke darin nicht vorkommt, sind Sie unsichtbar. Der GEO Compass hilft, sicherzustellen, dass Ihre Markenbotschaft korrekt, glaubwürdig und wirkungsvoll vertreten ist“, kommentiert Daniel Blank, EVP, Head of Digital Innovation EMEA bei We.

Der GEO Compass unterstützt Kommunikationsverantwortliche dabei, die aktuelle Präsenz ihres Unternehmens in KI-generierten Antworten zu analysieren und Strategien sowie konkrete Maßnahmen für bessere Sichtbarkeit und Relevanz zu entwickeln. Durch die Kombination aus Analyse, Strategie und fortlaufender Optimierung bietet das Tool einen konkreten Ansatz, um Markenauftritte im Zeitalter generativer KI gezielt zu verbessern.

„Erfolg in GEO erfordert mehr als Technologie – es geht um die perfekte Mischung aus Content-Architektur, präzisem Marketing und strategischem Handeln. Der GEO Compass leistet genau das: Er verbindet führende Technologie mit menschlicher Expertise und konsequenter Umsetzung“, sagt Karin Führt, Senior Insight & Analytics Manager bei We.

Warum GEO mehr als SEO ist

Viele sehen in GEO ein Suchmaschinenproblem – We. versteht GEO als Herausforderung im Storytelling. Da große Sprachmodelle (LLMs) zunehmend bestimmen, welche Inhalte Menschen zuerst sehen, reicht klassische SEO nicht mehr aus. Wer von ChatGPT, Perplexity oder Gemini bei einer relevanten Frage nicht genannt wird, bleibt komplett unsichtbar. Darüber hinaus ist wichtig, wie KI eine Marke interpretiert und darstellt: Wie oft wird sie erwähnt? In welchem Kontext? Sind die Narrative glaubwürdig und markenkonform?

Im Gegensatz zu traditionellen SEO-Methoden, die sich auf Keywords und Algorithmen konzentrieren, setzt der GEO Compass darauf, Inhalte und Quellen zu optimieren, die generative KI-Modelle nutzen. Durch die Verbindung von Content-Strategie, Earned Storytelling und datengetriebener Optimierung behalten Kommunikator*innen die Kontrolle darüber, wie KI ihre Marke beschreibt.

Teil der AI Accelerator Lösung von We.

Der GEO Compass ist Bestandteil des AI Accelerator von We., einer umfassenden Suite an Lösungen für den verantwortungsvollen und effektiven Einsatz von KI in Kommunikationsprozessen. Dazu gehören auch die AI Academy, ein praxisnahes individuelles Trainingsprogramm, sowie AI Storymaking, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre eigenen KI-Narrative zu entwickeln.

Gemeinsam helfen diese Tools, KI-Kompetenz in den Alltag zu integrieren – mit verantwortungsvollem Einsatz, kreativen Experimenten und messbaren Ergebnissen. Der GEO Compass steht für die nächste Stufe datengetriebener Kommunikationsstrategien: die Verbindung von menschlicher Expertise und maschineller Intelligenz, um Unternehmen im Zeitalter der KI-Suche sichtbar, vertrauenswürdig und resilient zu positionieren.